Diskussionsforum

Mini RC-Helicopter
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 03. 03. 2012 [21:58]
|
|
Astra101
![]() Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 799
|
Hier nun ein weiteres Airbrushobjekt von mir: Untergrund: Kunstoffhaube/flügel von einem Mini RC-Helikopter (Syma S107 Gyro in gelb Der Kunststoff wurde mittels grauem Schleifvlies angerauht, sodaß die Oberfläche matt wurde. Dann wurde 1K-Kunststoffgrundierung von autolack21 dünn aufgesprüht.Nach 30 minütiger Trocknung wurde Autolack Wasserlack Caelum blue (Lamborghini) auflackiert. Dies geschah an allen Kunststoffteilen des Heli's. Tipp: Als Halterungen für solch kleine Teile sind Zahnstocher genau das richtige. Nach Trocknung des Wasserlacks, auch 30 Minuten, wurde das Airbrush aufgetragen. Dazu, um Fingerabdrücke zu vermeiden, habe ich Einweghandschuhe (medizinbereich) getragen. Zum Schluß mit 2K-Klarlack (mit Elastifizierer) versiegelt. Die Motive, ausgewählt von meinem Kleinen, wurden in einer Größe von gerade einmal 2,5 x 2,5 cm angefertigt. Schlangenseite ca. 2cm länger. Eine Herausforderung allemal, allein schon wegen den Details. Die Rotorblätter wollte er mit Sternen haben. Materialien: Revell Vario mit 0,77mm , H&S Infinity mit 0,15mm & Iwata Revolution HP-CR mit 0,5mm Kunststoffgrundierung und noch letzte Reste des nicht mehr erhältlichen 2K-MS Klarlack. Diesem wurde Elastifizierer noch beigemischt. Natürlich alles von hier. Farben: Hansa Pro Color & Autolack21 Wasserbasislack Aquarellstifte Albrecht Dürer von Faber Castell Pinsel: 3/00 & 5/00 Gruß Daniel ![]() ![]() ![]() Hier geht's zur Kunststofflackieranleitung:
http://www.autolack21.de/forum/beitraege/know_how/step_by_step_lackieren_von_kunststoffteilen-1.html |