Diskussionsforum

Thema ohne neue Antworten

Stoßstange Lackieren und Stoßleisten!!!


Autor Nachricht
Verfasst am: 21. 10. 2006 [14:54]
schwenzen
Themenersteller
Dabei seit: 20.10.2006
Beiträge: 0
Hallo alle zusammen ich bin ganz neu hir bei euch und wolte ersteinaml ein dickes lob an euch geben den die seite ist echt super!! so und meine frage ist jetzt folgene: also ich will mein auto jetzt über winter umbauen und alsse bis zum filler vorbereiten so das der lacker nur noch einmal sauber machen muss und dan den lack und den klarlack draufmachen muss! so als erstes wollte ich meine kunstoffteile so weit Fertig machen und mit der stoßstange anfangen diese habe ich sehr günstig bekommen weil es wirklich chwer ist die stange zu bekommen aber der nachteil ander stange ist das sie viele kratzer hat vom einladen und an einer stelle ist der Lack abgeplatzt oder abgehauen ist halt der original lack von bmw. meine frage ist jetzt wie ich vorgehen ,uss also ich dencke mal zuerst einmal alles anschleiffen mit 600er Naßschleifpapier oder mit 180er Handschleifpapier dan die stellen wo die krazer sind und wo der lack ab ist rundum komlet den Lack ab und dan mit KS Reiniger saubermachen danach die kratzter und da wo der lack ab ist mit kunstoffspachtel verstpacheteln und abschleiffen da nach dan wieder sauber machen und dan kann doch auch schon der filler drauf wen der dan trocken ist noch mal mit 1000 Naß schleifen und zum lacker bringen dan muss der lacker doch nur noch einmal mit dem reiniger sauber machen und kann lacken! stimmt doch so weit oder????

hir habt ihr noch ein paar bilder von der stange:
http://www.bilder-speicher.de/Taro76131.direkt.jpg

http://www.bilder-speicher.de/Evan412222.direkt.jpg

Und dan hätte ich noch eine frage wie ich meine Stoßleisten lackieren muss also diese waren schonmal lackiert vom vorbesitzer dies sah aber katastrofall auss dan habe ich diel leisten komplet abgestliffen bis der lack ab war und dan mit 1000er naß geschliffen (ich weis ist zuvein) so ich muss die leisten doch jetzt auch anschleiffen also mit 600er naß oder 180er trocken peer hand und dan wieder mit ks reiniger reinigen und dan komt doch der fillerdrauf der wird dan wieder mit 1000er naß geschliffen und dan nach muss nur noch wieder mit ks reiniger saubergemacht werden und der lacker kann die teile dan auch einfach lacken! also ich weis jetzt nicht was mit der grundierung ist muss ich eine drauf machen??? weil der lack ja komplet ab ist?!?!?

hir habt ihr ein bild von einer leiste:
http://www.bilder-speicher.de/Vladimir497144.direkt.jpg

ich danke euch jetzt schonmal für eure hilfe
Verfasst am: 23. 10. 2006 [21:45]
schwenzen
Themenersteller
Dabei seit: 20.10.2006
Beiträge: 0
Kann mir den keinerhir helfen wie lange muss man den warten hir bis man eine antwort kriegt???
Verfasst am: 27. 10. 2006 [17:50]
Lacky
Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 420
HI, dein beitrag ist extrem anstrengend zu lesen, so ohne punkt und komma und pause zum luftholen. und so ganz klar ist mir nicht, was deine frage konkret ist.

zu der stosstange: wie du beschreibst, abschleifen, KS reiniger,dann spachteln und dann füllern. Am besten den Kunststoff-Füller, oder halt den HS Füller mit Elastifizierer.
Steht übrigens alles lang und breit in der Lackieranleitung, deshalb hat wohl auch keiner geantwortet.

Grundsatz::an allen stellen, wo kein alter lack drauf ist, Kunststoff-grundierung drauf und am besten KS-Füller. sonst lösen die lösemittel aus dem basislack oder vom HS-Füller das plastic an und es gibt blasen...


gruß, lacky

Autolack-Shop: www.autolack21-shop.de
Verfasst am: 27. 10. 2006 [19:19]
schwenzen
Themenersteller
Dabei seit: 20.10.2006
Beiträge: 0
ja danke ich wollte nur hörren ob es richtig so ist also ob ich es richtig verstenden haben und sorry wegen punkt und komma!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! icon_wink.gif



Benutzer anmelden

Als Gast k�n Sie in unserem Forum die Beitr䧥 lesen. Um einen eigenen Beitrag zu schreiben, m�Sie sich einmalig als Benutzer registrieren!

Benutzer  Kennwort 

Sie haben Ihr Passwort vergessen?