Verfasst am: 12. 05. 2006 [22:13]
|
elTorito
Themenersteller
Dabei seit: 27.04.2006
Beiträge: 0
|
Hi,
ich habe heute endlich meine Frontstoßstange, samt Anbauteile lackiert (1 Liter Farbe gebraucht) hoffe das war okay
NUn steht mein nächstes Projekt an, Türgriffe aus Kunststoff, eine Sache die ich schon seit 1 Jahr rausschiebe. Weil ich Angst vor dem Ergebnis habe. Wenn dabei Fehler passieren, sieht man die evtl nicht, aber man wird Sie fühlen, das ist viel schlimmer als sehen
Ich wollte die Sache so angehen, die Tuergriffe mit 1200er Papier Nass Schmirgeln, dann Kunststoffhaftgrund (verbinder) drauf sprühen, anschliessend Basislack, und Klarlack, ohne Füller/Grundierung.
Hat jemand evtl eine andere vorgehensweise? Oder ein besseren Tipp? Danke.
|
Verfasst am: 28. 05. 2006 [22:43]
|
Lacky
Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 420
|
Hallo, das geht schon ,besserist allerdings ganz klar mit dem füller. die grundierung ist so dünn, da kannst du nicths schleifen, uind die haftung ist auch besser mit dem füller.
also ideal ist für alle Kunststoff-teile, egal welche;:
1. kunststoff-grundierung
2. Kunststoff-füller mit dazu gehörendem Härter
3. Basislack
4. Klarlack mit elastifzierer
da hat man dann auch lange was davon, und kann den füller nochmal richtig superglatt schleifen (zB mit schleifpad ultrafein oder abralon)
ich sage mal good lack !!
lacky
Autolack-Shop: www.autolack21-shop.de
|