Diskussionsforum
Trabant Lackieren
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 14. 01. 2008 [15:20]
|
|
simmi
Themenersteller
Dabei seit: 28.08.2007
Beiträge: 0
|
Hey, wollte mein Trabant lackieren!Reicht es aus wenn ich die Duroplastteile nur mit Füller, als Untergrund lackiere.Duroplast ist nicht vergleich bar mit Plastik.Nur so in kleiner Hinweis! Den rest was Blechbereich angeht, denn mache ich mit Grundierfüller. Welche Lacke bekomme ich, die nicht auf Wasserbasis sind bei euch im Shop? [Dieser Beitrag wurde 1mal bearbeitet, zuletzt am 18.01.2008 um 14:58.] |
Verfasst am: 19. 01. 2008 [19:46]
|
|
Astra101
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 799
|
Ich glaub das betrifft nur den Basislack. Man bekommt in hier noch als lösemittelhaltigen. Gruß daniel Hier geht's zur Kunststofflackieranleitung:
http://www.autolack21.de/forum/beitraege/know_how/step_by_step_lackieren_von_kunststoffteilen-1.html |
Verfasst am: 20. 01. 2008 [13:38]
|
|
simmi
Themenersteller
Dabei seit: 28.08.2007
Beiträge: 0
|
Kannst du mir mal genau auf Listen welche dass sind? Weil ich wollte nicht, schon wieder mit Unilack arbeiten! Würde es denn reichen wenn ich, die Duroplastteile nur mit Füller grundiere? Gruß lutze |
Verfasst am: 21. 01. 2008 [16:52]
|
|
Astra101
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 799
|
Hab mal geschaut, sie haben jetzt beide im Angebot. Den lösemittelhaltigen und Wasserbasislack. Welche Farben keine Unilacke sind habe ich keine Ahnung. Das erkennt man nur ander Vornummer. Ich hab z.B.: Z147= zweischichtiger Mineraleffektlack (Opel) Das Magmarot von Opel ist z.B. ein Unilack. Frage mal hier bei Lacky nach. Gruß Daniel Hier geht's zur Kunststofflackieranleitung:
http://www.autolack21.de/forum/beitraege/know_how/step_by_step_lackieren_von_kunststoffteilen-1.html |
Verfasst am: 26. 01. 2008 [11:58]
|
|
Lacky
Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 420
|
Hallo Simmi, du findest im Shop unter Wunschfarbtöne alle Lacke noch auf Lösemittelbasis oder auf Wunsch auch auf Wasserbasislacke. Gruß lacky Autolack-Shop: www.autolack21-shop.de
|
Verfasst am: 30. 01. 2008 [08:33]
|
|
simmi
Themenersteller
Dabei seit: 28.08.2007
Beiträge: 0
|
Gut danke. Eine frage ist noch. Wieviel kostet es Teile vom Motor verchromen zulassen? |
Verfasst am: 30. 01. 2008 [22:22]
|
|
Astra101
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 799
|
Hi, keine Ahnung. Gibt aber auch Effektlack (Mirror Chrome) da bekommt man das Ergebnis auch hin. Schau mal hier: www.h-haider.de/mirrachrome_beiblatt.pdf Gruß Daniel Hier geht's zur Kunststofflackieranleitung:
http://www.autolack21.de/forum/beitraege/know_how/step_by_step_lackieren_von_kunststoffteilen-1.html |