Diskussionsforum
Lack aufpolieren
Autor | Nachricht |
---|---|
Verfasst am: 24. 04. 2008 [13:12]
|
|
knec69
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2008
Beiträge: 0
|
Also zur Vorgeschichte: Ich habe einen alten Lack schön naß mit 2000 Schleifpapier angeschliffen bis er richtig schön glatt war. Anschließend habe ich mit dem Exzenterschleifer und feiner Schleifpaste vom Lackierer (kenn leider den Name der Marke nicht) wieder aufpoliert. Es ist auch ganz gut geworden, nur der letzte absolute Glanz fehlt noch. von der Seite sieht man immer noch so einen leichten grauen Schleier. Also nun meine Frage: Brauche ich für den perfekten Glanz nur die Hochglanzpolitur (05590/05591) von 3M, ist die wirklich das beste dafür? |
Verfasst am: 24. 04. 2008 [23:36]
|
|
Astra101
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 799
|
Ja!! Die habe ich auch und hält was sie verspricht!! Hab die Schleifpaste und die Hochglanzpolitur von 3M. Mehr braucht man nicht. Gruß Daniel Hier geht's zur Kunststofflackieranleitung:
http://www.autolack21.de/forum/beitraege/know_how/step_by_step_lackieren_von_kunststoffteilen-1.html |
Verfasst am: 25. 04. 2008 [11:19]
|
|
knec69
Themenersteller
Dabei seit: 24.04.2008
Beiträge: 0
|
Danke für deine Antwort. Sieht ja echt sauber aus deine Arbeit. Die Bilder sprechen für sich. Ich bin nur noch etwas verunsischert, welche der vielen verschiedenen 3M Schleif- und Polierpasten ich nehme. Ich war auch bei 3M auf der Internetseite. Welche Pasten hast du denn genau? Die hier angeboten werden? Kannst du mir vielleicht die Artikelnummer mit sagen? Danke! |
Verfasst am: 25. 04. 2008 [12:18]
|
|
Astra101
Dabei seit: 26.03.2006
Beiträge: 799
|
Ja, hab die hier angebotenen werden!! 3M Finesse-it - Schleifpaste 09639 3M Imperial - Hochglanz Maschinenpolitur 05991 Die 3M- Polituren besitzen sogar ein Haltbarkeitsdatum. Das wusste ich auch nicht. Die Schleifpaste läuft jetzt im Mai ab. Ist aber immer noch gut. Gruß Daniel Hier geht's zur Kunststofflackieranleitung:
http://www.autolack21.de/forum/beitraege/know_how/step_by_step_lackieren_von_kunststoffteilen-1.html |